Bau eines Trockensteinmauer-Hochbeetes
zusammen mit Jugendlichen vom Berufsausbildungswerk St. Georg
- Steine von diversen Lagerplätzen zusammentragen (Hubwagen)
- die Ränder der Lege-Fläche nochmals sauber abstechen, Grund mit Rüttelmaschine verdichten
- Einbringen eines Unkrautflieses
- Mauerfuss legen. Steine behauen und fachgerecht aufschichten und anfüllen
- mit (Beton-) Recycling Material und zertifizierter Komposterde Pflanzhügel modelieren
Es kann gerne unterstützend dazugekommen werden.
Bei Fragen: 0831 565 9111
nur bei trockener Witterung
Getränke und Brotzeit vor Ort
Mitzubringen: Gartenhandschuhe
Bepflanzung des Beetes erst im Frühjahr 2023 – es gibt ein Teekräuter-Beet.